Wie komme ich zu einer Überweisung?
Ein Verordnungsschein kann von einem Allgemeinmediziner
und jedem anderen Facharzt ausgestellt werden.
Wie bekomme ich die Bewilligung durch die
Krankenkasse?
Vor Behandlungsbeginn sollte die Verordnung chefärztlich bewilligt
werden. Wenn Sie zur Terminvereinbarung den Verordnungsschein
mitnehmen, übernehmen wir die Bewilligung durch die Krankenkasse
gerne für Sie. Ansonsten wenden Sie sich bitte direkt an Ihren
SV-Träger.
Wie funktioniert die
Abrechnung?
Radius ist eine Wahltherapeuten-Praxis. Nach Abschluss der
Behandlungsserie erhalten Sie eine Rechnung, für die Sie nach
Einzahlung von Ihrer Krankenkasse bis zu 50 %
zurückerstattet bekommen.
Muss ich unbedingt eine Verordnung von
einem Arzt haben?
Sie können auch ohne Verordnung einen Termin mit dem Therapeuten
Ihrer Wahl vereinbaren, wenn Sie gesund sind (d.h. es besteht keine
ärztliche Diagnose) und z.B. eine präventive Behandlung wünschen
oder
auf ein bestimmtes Ziel hintrainieren
möchten.
Was, wenn ich einen Termin absagen
muss?
Termine müssen spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten
Zeitpunkt abgesagt werden, kontaktieren Sie Ihren
Therapeuten sobald wie möglich.
Da kurzfristig abgesagte Termine nicht mehr an andere Patienten
vergeben werden können, müssen die dadurch entstandenen Kosten
verrechnet werden.
Was soll ich zur
Behandlung mitbringen?
Bitte bringen Sie vorhandene Befunde (Röntgen, MRI usw.), ein
großes Handtuch/ ein Leintuch und gegebenenfalls Trainingskleidung
mit.
Für detailierte Informationen über Physiotherapie in der freien
Praxis klicken Sie hier.
RADIUS Praxen freiberuflicher
Physiotherapeuten - F.W. Raiffeisenstr. 6 - 5061
Elsbethen/Glasenbach - T: 0662/90 92 00 - F: 0662/90 93 22 -
info(at)radius-sbg.at
Impressum und Datenschutz